In diesem Video gibt es die wichtigsten Infos zur Unterscheidung von den beiden häufigsten wiederkehrenden Kopfschmerzarten, Spannungskopfschmerz und Migräne.
Er kann Dir dabei helfen, herauszufinden, um was für einen Kopfschmerz es sich handelt.
Wenn Deine Schmerzen deutlich stärker werden, ist das ein Hinweis auf Migräne. Sollten sie das nicht tun oder durch Bewegung sogar besser werden, liegt eher Spannungskopfschmerz vor.
Genau bestimmen, um welche Kopfschmerzen es sich bei Dir handelt, kann nur eine Ärztin oder ein Arzt. Wenn Du Dir unsicher bist, sprich unbedingt mit ihr oder ihm!
In dieser Tabelle findest Du auf einen Blick die typischen Eigenschaften von Migräne und Spannungskopfschmerz, sodass Du prüfen kannst, welche Kopfschmerzart Du am ehesten hast.
Es kann auch sein, dass Du sowohl Spannungskopfschmerzen als auch Migräne hast. Dann ist es umso wichtiger, dass Du lernst, die beiden Arten zu unterscheiden.
Hier gibt’s Infos über die häufigste Kopfschmerzart, die Spannungskopfschmerzen.
Hier findest Du hilfreiche Tipps und Strategien, damit Kopfschmerzen weniger oder gar nicht auftreten.